Aeris A300 CS -OLED – Display

Alle neuen Computer des Unternehmens haben nunmehr eine Bluetooth-Schnittstelle, für ältere Modelle wird es einen Bluetooth - Adapter geben. Somit wird die Kommunikation mit PC`s, Smartphones und Tablets auf einfache Weise ermöglicht. Die Übertragung der Tauchgangdaten in das digitale Logbuch ist dabei nur ein Aspekt, vielmehr können damit auch sämtliche Funktionen und Voreinstellungen der Tauchgangrechner bequem über den Bildschirm gemacht werden.  Neu ist auch die Divecloud, in der die User ihr Logbuch, weitere Tauchgangdaten und Kopien ihrer Brevets laden können. So stehen die Daten weltweit zum Abruf bereit und ein vergessenes Brevet oder Logbuch kann an der Basis keine Probleme mehr beim Einchecken bereiten. Und bei der Bedienerfreundlichkeit der Computer hat sich einiges getan. Sie sind nunmehr selbsterklärend. Man wählt die gewünschten Funktionen ähnlich den Menüs, die man von Smartphones her kennt.

 

Dank Aeris tut sich in der Computerszene endlich wieder etwas Bahnbrechendes hinsichtlich Bedienung, Display und Funktionalität. Die Bluetooth - Schnittstelle und die daraus resultierenden Möglichkeiten wurden ja schon erwähnt. Der Armbandcomputer Aeris A300 CS zeigt alle Informationen in Farbe auf einem hellen und kontrastreichen OLED – Display. Die Anzeigen sind so groß ablesbar, dass lesebrillenpflichtige User ihre Krücken wegwerfen. Es können 4 Sender für die Übermittlung des Flaschendrucks gekoppelt werden. Damit überwacht man für sich selbst unterschiedliche Nitroxgemische (bis 100 %) oder auch die Tanks der Tauchgangbegleiter. Das gefällt allen engagierten Tauchern und auch Ausbildern. Die Paarung der Sender – es können alle Sender aus dem OCEANIC Angebot verwendet werden, ist höchst einfach. Es muss nur die Seriennummer eingegeben werden, schon steht die Verbindung. Bei der Stromversorgung entschied man sich für eine selbst wechselbare Batterie, wie sie weltweit erhältlich ist und in vielen Fotokameras verwendet wird. Damit sollen 250 Tauchgänge machbar sein. Der User kann zwischen zwei Algorithmen wählen, einem DSAT basierend auf POWELL / SPENCER oder einem Bühlmann ZHL-16C. Deepstops werden berücksichtigt. Ein verkantungsfreier Digitalkompass gehört auch noch zur Ausstattung und natürlich die intuitive Bedienerführung, die eine Anleitung nahezu überflüssig macht. Ohne Sender soll der A300 CS € 749,- kosten, mit Sender € 1080,- Lieferbar ab Februar 2014.

Hier findest Du uns

Kontakt:

World of Divers Grefrath

Inh. Elzbieta Mooren
Johannes-Girmes-Str. 122 b

47929 Grefrath

Ruf uns einfach an:

02158-404 911 6

oder nutze unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten:

Montag u. Dienstag

geschlossen

Mittwoch-Freitag

von 10:00 - 18:00 Uhr

Samstag

von 10:00 - 14:00 Uhr

 

Hier gehts direk zum Onlineantrag

Tauchtauglichkeits

Untersuchung:

 

 

Gemeinschaftspraxis MG-Rheindahlen

Claudia Kroker - Andrea Mix

Ihr Team für: Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Tauchmedizin, Ernährungsmedizin, Akupunktur, Palliativmedizin, Reisemedizin, Naturheilverfahren, Hypnotherapie

 

Max-Reger-Str. 39

41179 Mönchengladbach

Tel: 02161 - 580 333

 

SSI Online Training & Online Services
Druckversion | Sitemap
© World of Divers Grefrath